- Europäische Gemeinschaften
- ⇡ EG.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Europäische Gemeinschaften — Die Europäischen Gemeinschaften (1973) Die Bezeichnung Europäische Gemeinschaften (EG/EGen) ist ein (politisches) Konstrukt, nämlich der durch gemeinsame Organe ehemals verbundenen Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), der… … Deutsch Wikipedia
Europäische Gemeinschaften — I Europäische Gemeinschaften 1967 hatten EWG, Montanunion und Europäische Atomgemeinschaft gemeinsame Organe der Europäischen Gemeinschaften (EG) gebildet: Ministerrat, Kommission, Europäisches Parlament und Europäis … Universal-Lexikon
Europäische Union — Flagge Wahlspruch … Deutsch Wikipedia
europäische Integration — europäische Integration, die Bemühungen um eine gemeinsame, in sich verbundene wirtschaftliche, soziale und politische Struktur der europäischen Staaten. Die Vorstellungen von einem einheitlichen Europa (Europagedanke) standen bis ins 20.… … Universal-Lexikon
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Abkürzung EWG, englisch European Economic Community [jʊərə piːən iːkə nɔmɪk kə mjuːnɪtɪ], Abkürzung EEC [iːiː siː], französisch Communauté Économique Européenne [kɔmyno te ekɔnɔ mik ørɔpe ɛn], Abkürzung CEE… … Universal-Lexikon
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft \(EWG\) — Die sechs Staaten, die sich im April 1951 in der Montanunion zu einer gemeinsamen Kohle und Stahlpolitik zusammengeschlossen hatten, wollten auf dem Weg der europäischen Integration trotz aller Rückschläge weitergehen. Am 25. März 1957… … Universal-Lexikon
Europäische Menschenrechtskonvention — Europäische Menschenrechtskonvention, Abkürzung EMRK, Kurzbezeichnung für die »Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten« vom 4. 11. 1950, die für die ihr beigetretenen Staaten auf einem Mindestniveau die Einhaltung der… … Universal-Lexikon
Europäische Union: Von der EG zur EU — Der Prozess der europäischen Integration hat durch den 1991 geschlossenen Vertrag von Maastricht über die Europäische Union, der 1993 nach der Ratifizierung in allen Mitgliedstaaten in Kraft getreten ist, ein neues Stadium erreicht. Nach dem… … Universal-Lexikon
Europäische Kommission — Europäische Kommission, Europäische Gemeinschaften … Universal-Lexikon
Europäische Gemeinschaft — Die Europaflagge Die drei Säulen de … Deutsch Wikipedia